Feldenkrais und Reiten
Für alle interessierten Pferdeleute -ganz gleich wie alt, wie groß und mit welchem Pferd- eignet sich diese Arbeit, die ich in vor allem in speziellen Kursen vermittele (...natürlich können Sie auch Einzelstunden haben!).
Ziele dieser Kursarbeit sind
- ein vertieftes und sensibilisiertes Verständnis für Wesen, Verhalten und körperliche Voraussetzungen des Pferdes
- verbesserte Körperwahrnehmung des Reiters verbunden mit der Fähigkeit, die angemesssene Muskelspannung für das Reiten "erspüren" zu können.
In den Einzelstunden biete ich Körperarbeit auf dem geführten Pferd an.
Dabei wird immer wieder deutlich, wie wohltuend, entspannend und erfahrungsreich es ist, wenn das Spüren des eigenen Körpers im Verhältnis zur Pferdebewegung immer ausbalancierter und lebendiger wird.
Diese Arbeit eignet sich auch sehr gut für Reiter, die Rückenbeschwerden haben oder eingefleischte Fehler grundlegend korrigieren möchten.
Die Erkenntnisse aus der Feldenkrais-Methode und der TTEAM-Methode der bekannten "Pferdefrau" Linda Tellington-Jones helfen nicht nur, manche reiterlichen Probleme in den Griff zubekommen, sondern auch bei unklarem Dominanzverhalten. Dass diese Arbeit Pferden und Menschen auch Spaß macht, halte ich für besonders wichtig!
Überzeugen Sie sich selbst:
