Reittherapie
Als selbst reitender Mensch bleibt es bei einer Physiotherapeutin nicht aus, die therapeutischen Möglichkeiten des Reitens bzw. des Lebewesens Pferd in ihr Behandlungskonzept mit einzubinden. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze:
Hippotherapie – eine spezielle Form krankengymnastischer Behandlung: Das Pferd ist Behandlungspartner, seine rhythmische Bewegung im Schritt gibt dem Patienten Impulse für ein gezieltesTraining der Haltungs-, Gleichgewichts- und Stützreaktionen sowie eine Regulierung des Muskeltonus. Bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen / Schädigungen des zentralen Nervensystems oder des Stütz- und Bewegungsapparates (z.B. Spastiker, komplett Querschnittsgelähmte) wird die Hippotherapie grundsätzlich ärztlich verordnet und überwacht.
Integratives Reiten
- das Pferd als "ErziehungsHelfer" Feldenkrais und Reiten
- Dieses Angebot richtet sich an alle, die den Reitsport ausüben oder die Möglichkeiten der Körperarbeit auf dem Pferd erfahren möchten.
- Meine Qualifikation als Reittherapeutin